Hoher Riffler 3156m von Pettneu extrem
Extrem lange, schwierige und auch extrem lawinengefährdete Skitour
Letzter Schneefall Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten |
| ![]() ![]() LawinengefährdungSubjektive Einschätzung des Autors bei welcher Lawinengefahrenstufedie Tour nicht begangen werden sollte.
ACHTUNG: Für diese Tour sind keine aktuellen Lawinen-Informationen verfügbar!
Aktuelle Lawineninfos unter: Lawinenwarndienst Tirol |
Eine Skitour auf den Hohen Riffler 3168m, egal von welcher Seite man diese auch angehen mag, gehört zu gewaltigsten skibergsteigerischen Unternehmungen in der Verwallgruppe. Der Aufstieg von Pettneu ist wohl jene Variante, bei der man am relativ einfachsten den Gipfel erreichen kann. Doch mit 10 Kilometer und beinahe 2000 Höhenmeter Aufstieg ist die Tour eine konditionell extreme Herausforderung. Aber auch skitechnisch muss man alle Register ziehen können, zumal im Bereich der Schlüsselstelle, im sogenannten „Schluff“, häufig auch ein kurzes Stück leichter Kletterei zu bewältigen ist und man zudem für einige Höhenmeter in den Stapf übergehen muss. Die Steilheit des Geländes erreicht hier über 40° . Dass bei dieser Tour absolut sichere Lawinenverhältnisse vorherrschen müssen, versteht sich von alleine. Aber auch bei einer sehr günstigen Lawinenwarnstufe hat man den Gipfelsieg noch nicht in der Tasche. Der Gipfelbereich des Hohen Rifflers 3168m, vom Schluff aufwärts, ist nämlich den Winden extrem ausgesetzt und so braucht es schon schneereiche Bedingungen, um im oberen Teil die Skitour auch wirklich mit angeschnallten Ski absolvieren zu können. Aber auch in einem normalen, oder schneereichen Winter muss man im Gipfelbereich die Schneeflächen zwischen den Steinen immer noch suchen.

Höhenprofil![]() |
Für diese Tour sind (noch) keine Schneehöhen verfügbar! Weitere Informationen finden Sie beim LWD-Tirol |

