Grossgfall Kopf 2639m vom Paznaun aus schwer
Großartige und rassige Firntour
Letzter Schneefall Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten |
| ![]() ![]() LawinengefährdungSubjektive Einschätzung des Autors bei welcher Lawinengefahrenstufedie Tour nicht begangen werden sollte.
ACHTUNG: Für diese Tour sind keine aktuellen Lawinen-Informationen verfügbar!
Aktuelle Lawineninfos unter: Lawinenwarndienst Tirol |
Der Grossgfall Kopf 2639m ist eine tolle Firntour über großartiges Skigelände. Und man sollte sich in dem im Gipfelbereich mehr als 40° geneigten Gelände auch wirklich nur im Frühjahr zwischen März und Anfang April bewegen, wenn optimale Firnbedingungen vorherrschen. Dann wird man hier sicher am Weg sein und eine traumhaft schöne Firnabfahrt erleben. Ausgangspunkt ist wiederum der Weiler Pirchegg auf 1500m gelegen. Über derzeit noch offene Wiesen gelangt man bei ca. 1750m über die Waldgrenze auf die offenen und weitläufigen Almflächen der Spidur Alm. Unschwer gelangt man nun bis an den Fuß des steilen Gipfelaufbaus. Hier sucht man sich an der Westflanke des Gipfels eine kleine Einsattelung über die man bei Firn mit gekonnter Spitzkehrentechnik relativ problemlos den Westgrat erreicht. Über den breiten, häufig abgeblasenen und nur mäßig steilen Westgrat geht es bis zum Gipfel. Je nach Schnee- und Firnverhältnissen, sowie in Abstimmung mit dem eigenen skifahrerischen Können fährt man nun direkt am Gipfel oder etwas unterhalb in die Südflanke ein. Nun folgen 1140 Höhenmeter Firnvergnügen vom Feinsten.

Höhenprofil![]() |
Für diese Tour sind (noch) keine Schneehöhen verfügbar! Weitere Informationen finden Sie beim LWD-Tirol |

