Rietzer Grießkogel 2884m vom Sellrain aus schwer
Viel begangene Skitour im Sellrain
Letzter Schneefall Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten |
| ![]() ![]() LawinengefährdungSubjektive Einschätzung des Autors bei welcher Lawinengefahrenstufedie Tour nicht begangen werden sollte.
ACHTUNG: Für diese Tour sind keine aktuellen Lawinen-Informationen verfügbar!
Aktuelle Lawineninfos unter: Lawinenwarndienst Tirol |
Der Rietzer Grießkogel 2884m stellt im nördlichsten Teil der Stubaier Alpen zwischen dem Kühtai und dem Inntal die höchste Erhebung dar und ist somit eine viel besuchtes Skitourenziel. Knapp 1000 Höhenmeter Aufstieg über meist weitläufiges und schön kupiertes Gelände sorgen für recht übersichtliche Verhältnisse auf dieser Tour. Allerdings darf man die langgezogenen Südwesthänge am Beginn der Tour bis zur Oberen Zirmbacher Alm lawinentechnisch nicht außer Acht lassen. Zudem sind im weiteren Aufstieg nochmals zwei Steilstufen mit 30° bis 35° zu bewältigen, welche ebenso lawinentechnisch nicht unbeachtet bleiben sollten. Doch grundlegend von Vorteil erweist sich die häufige Begehung der Tour, sowie die südliche Exponierung des Großteils des Aufstiegsgeländes. Das Herzstück der Tour ist dann der langezogene Westgrat, welcher bis knapp unterhalb des Gipfels problemlos im Stapf zurückgelegt werden kann. Nur die letzten Meter weisen einen etwas hochalpineren Charakter auf. Grandios dann der Ausblick auf das Inntal.

Höhenprofil![]() |
Für diese Tour sind (noch) keine Schneehöhen verfügbar! Weitere Informationen finden Sie beim LWD-Tirol |

