Zwölferköpfl 2253m leicht
Kürzester Anstieg im Wörgetal
Letzter Schneefall Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten |
| ![]() ![]() LawinengefährdungSubjektive Einschätzung des Autors bei welcher Lawinengefahrenstufedie Tour nicht begangen werden sollte.
ACHTUNG: Für diese Tour sind keine aktuellen Lawinen-Informationen verfügbar!
Aktuelle Lawineninfos unter: Lawinenwarndienst Tirol |
Das Zwölferköpfl 2253m ist eine kurze und relativ leicht zu meisternde Skitour am Beginn des Wörgetals. Auf Grund der Länge und der Schwierigkeit eignet sich die Tour durchaus für Einsteiger ins Skitourenmetier. Von der Kühtai Landesstraße im Tal geht es zunächst problemlos durch lichten Wald hinauf zur Oberen Issalm. In diesem Bereich zweigen wir schon bald von der Aufstiegsspur ab, welche weiter ins Wörgetal führt. Wir halten nun in Richtung Westen auf eine kleine Einsattelung zu. Kurz vor dieser Scharte steigen wir nun über den stellenweise 35° bis 40° steilen, südexponierten Südhang auf. Auch wenn diese Tour recht problemlos anmutet, nach stärkeren Schneefällen mit nordwestlicher Windkomponente können sich im Gipfelhang durchaus leicht auszulösende Schneebretter ansammeln, insbesondere dann, wenn darunter bereits ein Schmelzharschdeckel vorhanden ist. Vom Gipfel abwärts bis zur Oberen Issalm hält man sich in der Abfahrt weitgehend an die Aufstiegsspur. Da aber der schmale Waldschlupf von der Oberen Issalm hinunter zur Straße skifahrerisch nicht allzu interessant ist, bietet es sich an hier dem Sommerweg folgend gegen Osten in den Lawinenstrich unterhalb des Schafzöllen 2399m zu queren. Hier findet man dann nochmals einen sehr schönen und weitläufigen Schlusshang vor, der einen würdigen Abschluss der Tour markiert.

Höhenprofil![]() |
Für diese Tour sind (noch) keine Schneehöhen verfügbar! Weitere Informationen finden Sie beim LWD-Tirol |

