Pirchkogel Haute Route extrem
Großartige Abfahrt durch das Schneetal zur Stamser Alm
Letzter Schneefall Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten |
| ![]() ![]() LawinengefährdungSubjektive Einschätzung des Autors bei welcher Lawinengefahrenstufedie Tour nicht begangen werden sollte.
ACHTUNG: Für diese Tour sind keine aktuellen Lawinen-Informationen verfügbar!
Aktuelle Lawineninfos unter: Lawinenwarndienst Tirol |
Der Pirchkogel 2828m kann mit einigen bekannten und anspruchsvollen Tourenvarianten aufwarten. Weniger bekannt ist allerdings, dass man den Pirchkogel 2828m auch in eine großartige alpine Überschreitung einbinden kann, welche uns nur bei besten und sichersten Lawinenverhältnissen vom Kühtai 2020m über den Gipfel durch das Schneetal hinab zur Stamser Alm 1873m führt und von hier zurück über das Kreuzjoch 2563m hinab ins Sellrain. Eine Tour, bei der man sich also um den Rücktransport ins Kühtai kümmern muss. Doch viel entscheidender ist eine umfassende und perfekte Tourenplanung, da man sich auf der 13,6 km langen Tour nicht nur wiederholt im mehr als 40° steilen Gelände bewegt, sondern weil man während der 6 bis 7 Stunden dauernden Tour auch alle möglichen Geländeexpositionen berührt. Das heißt, man benötigt im schattseitigen Gelände einen ausgesprochen stabilen und spannungsfreien Schneedeckenaufbau, sowie in den sonnenexponierten Hängen bereits gut gesetzte, sowie umgewandelte Schneeverhältnisse. Diese optimalen Bedingungen herrschen am ehesten im zeitigen Frühjahr, im März und Anfang April vor. Nicht zu vergessen ist dabei auch, dass diese Tour nur selten begangen wird, in manchen Jahren oftmals auch gar nicht machbar ist. Das heißt, für diese Tour muss man nicht nur beste konditionelle und skitechnische Voraussetzungen mit bringen, sondern was noch wichtiger ist, das entsprechende schnee- und lawinentechnische Know How, sowie beste Orientierungsfähigkeiten für das weitläufige Gelände.

Höhenprofil![]() |
Für diese Tour sind (noch) keine Schneehöhen verfügbar! Weitere Informationen finden Sie beim LWD-Tirol |

