Tonigenkogel 3011m schwer
Rassige Skitour im Vorderen Sulztal
Letzter Schneefall Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten |
| ![]() ![]() LawinengefährdungSubjektive Einschätzung des Autors bei welcher Lawinengefahrenstufedie Tour nicht begangen werden sollte.
ACHTUNG: Für diese Tour sind keine aktuellen Lawinen-Informationen verfügbar!
Aktuelle Lawineninfos unter: Lawinenwarndienst Tirol |
Wem das Tourengebiet der Amberger Hütte 2136m im hintersten Sulztal als Tagestour zu weit entfernt liegt, dem bietet sich im vorderen Sulztal eine reizvolle Alternative an. Der Tonigenkogel 3011m ist ein hochalpines Skitourenziel. Wer sich den steilen, lawinengefährdeten und teils ausgesetzten Schlussabschnitt erspart, der muss „nur“ entsprechend gute skitechnische und konditionelle Voraussetzungen, sowie ausreichend Erfahrung bei der Einschätzung der Lawinensituation vor Ort mitbringen. Wer aber den Gipfel erreichen will, sofern es die Lawinensituation auch zulässt, der benötigt nicht nur eine perfekte Spitzkehrentechnik in der Nordostrinne, sondern am kurzen und sehr ausgesetzten Südostgrat auch absolute Schwindelfreiheit und dies insbesondere dann, wenn wenig Schnee liegt und man somit am feinblockigen Grat auch noch im I-Schwierigkeitsgrad auf- und abklettern muss. Abgesehen vom Gipfelanstieg ist die Tour auf den Tonigenkogel 3011m über knapp mehr als 1400m Aufstieg eine tolle Skitour im idealen Skigelände. Weitläufiges, sowie recht flaches Gelände wechselt wiederholt mit anspruchsvollen, 30° bis 40° steilen, nordexponierten Hängen, die eine entsprechend kritische Beurteilung bezüglich der Lawinengefahr erforden.

Höhenprofil![]() |
Für diese Tour sind (noch) keine Schneehöhen verfügbar! Weitere Informationen finden Sie beim LWD-Tirol |

