Piz Champatsch 2958m schwer
Wohl die schönsten Abfahrtshänge im Val Tuoi
Letzter Schneefall Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten |
| ![]() ![]() LawinengefährdungSubjektive Einschätzung des Autors bei welcher Lawinengefahrenstufedie Tour nicht begangen werden sollte.
ACHTUNG: Für diese Tour sind keine aktuellen Lawinen-Informationen verfügbar!
Aktuelle Lawineninfos unter: Schweiz |
Der Piz Champtasch 2958m ist wohl der Geheimtipp im Val Tuoi, weil dieser nicht so bekannt wie sein östlicher Nachbar der Piz Cotschen 3031m, sowie der Königsgipfel des Val Tuoi, der Piz Buin 3312m. Damit ist man hier etwas einsamer am Weg, wohl aber auch weil ein großer Teil der Tour lawinengefährdet ist. Dabei handelt es sich vor allem um den 800 Höhenmeter umfassenden und stellenweise bis zu 35° steilen, grandiosen Ost- bis Südosthang im Bereich der Alp Belvair hinauf zur Murtera dals Bouvs. Aber auch der kurze Gipfelhang ist mit seinen 35° bis 40° nochmals mit größerer Vorsicht zu betrachten. Die Tour ist sowohl im Hochwinter, als auch im Frühjahr als Firntour ein Genuss. Allerdings ist im Frühjahr zu beachten, dass die Osthänge sehr früh in die Sonne geraten und man deshalb einen frühzeitigen Abfahrtszeitpunkt berücksichtigen sollte. Wer in Guarda gut 150 Höhenmeter Abfahrt dranhängen möchte, kann bei ausreichender Schneelage noch über die Wiesenterrassen weiter bis zum Bahnhof von Guarda bei Giarsun in den Talboden hinab abfahren. Allerdings muss dabei einmal die Straße überquert werden.

Höhenprofil![]() |
Für diese Tour sind (noch) keine Schneehöhen verfügbar! Weitere Informationen finden Sie beim LWD-Tirol |

