Piz Sursass Normalroute 2910m schwer
Einfacher zu besteigen als der Nuna Gipfel
Letzter Schneefall Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten |
| ![]() ![]() LawinengefährdungSubjektive Einschätzung des Autors bei welcher Lawinengefahrenstufedie Tour nicht begangen werden sollte.
ACHTUNG: Für diese Tour sind keine aktuellen Lawinen-Informationen verfügbar!
Aktuelle Lawineninfos unter: Schweiz |
Der Piz Sursass 2910m steht zwar im Val Nuna ganz im Schatten des Piz Nuna 3124m. Diesen aber ungünstigen Lawinenverhältnissen lediglich als Ausweichziel für den „Nuna“ zu sehen, würde einerseits diesem tollen Tourenberg an sich und andererseits den möglichen Gefahren am Gipfelhang in keiner Weise gerecht werden. Die Tour führt über 1450 Höhenmeter durch das schöne und weitläufige Val Nuna zum Gipfel. Ausgangspunkt ist das südlich des Inn romantisch gelegene Sur En 1469m, das alles in sich vereint, was die romanischen Dörfer und Weiler des Unterengadins eben so einzigartig macht. Im Gegensatz zu den benachbarten Skibergen, wie dem Piz Lischana 3105m und dem Piz Zuort 3119m, die durch ihre Lage in den Engadiner Dolomiten, die deutlich schroferen und steileren und damit auch deutlich exponierteren Anstiege darstellen, weist der Piz Sursass 2910m schöne übersichtliche und weite Hänge auf. Das kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch bei dieser Tour eine problematische Steilpassage einzuplanen sind. Der weitläufige und bis zu 40° steile, westlich exponierte Gipfelhang, der an die 200 Höhenmeter hinauf zum breiten Südwestrücken führt, sollte nicht unterschätzt werden. Abgesehen von diesem Abschnitt aber bewegt man sich im Großteils sicheren, sowie perfekten Skitourengelände.

Höhenprofil![]() |
Für diese Tour sind (noch) keine Schneehöhen verfügbar! Weitere Informationen finden Sie beim LWD-Tirol |

