Samnaun Haute Route extrem
Die Überschreitung des Gamsbergkopf 2821m
Letzter Schneefall Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten |
| ![]() ![]() LawinengefährdungSubjektive Einschätzung des Autors bei welcher Lawinengefahrenstufedie Tour nicht begangen werden sollte.
ACHTUNG: Für diese Tour sind keine aktuellen Lawinen-Informationen verfügbar!
Aktuelle Lawineninfos unter: Lawinenwarndienst Tirol |
Die Samnaun Haute Route, an einem Tag über knapp 17 Kilometer, 1360 Höhenmeter Aufstieg, sowie 2700 Höhenmeter Abfahrt in hochalpinem Gelände. Eine Skitour, die nicht nur beste Schnee- und sicherste Lawinenverhältnisse, sondern auch viel alpine Wintererfahrung voraussetzt. Man fährt nämlich nicht über jene Hänge ab, über die man zuvor aufgestiegen ist. Man muss also in die Abfahrtshänge einfahren, ohne die ansonsten übliche Einschätzung im Aufstieg erhalten zu haben. Zudem weisen die Abfahrtshänge zumeist eine nördliche Exposition auf und es handelt sich um absolut klassische Lawinenhänge. Für diese Skitour sind die Verhältnisse nur alle paar Jahre einmal optimal, dann aber eröffnet sich einem aber eine großartige Überschreitung. Nebst ausreichender Kondition benötigt man vor allem auch eine sehr gute Abfahrtstechnik. Da man insgesamt dreimal auffellen muss, ist es von Vorteil ein Ersatzfell mitzuführen. Da Start- und Zielort nicht ident sind, muss man einen Rücktransport einplanen.

Höhenprofil![]() |
Für diese Tour sind (noch) keine Schneehöhen verfügbar! Weitere Informationen finden Sie beim LWD-Tirol |

