Muttler 3294m von Tschlin aus schwer
Auf den Hauptgipfel der Samnaungruppe vom Engadin aus
Letzter Schneefall Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten |
| ![]() ![]() LawinengefährdungSubjektive Einschätzung des Autors bei welcher Lawinengefahrenstufedie Tour nicht begangen werden sollte.
ACHTUNG: Für diese Tour sind keine aktuellen Lawinen-Informationen verfügbar!
Aktuelle Lawineninfos unter: Schweiz |
Der Muttler 3294m ist der Hauptgipfel der Samnaungruppe, die von Landeck bis ins Unterengadin reicht, und damit ein begehrtes Skitourenziel. Allerdings ist die Skitour auf diesen Gipfel, egal ob man diesen von Samnaun, Vna oder eben wie hier beschrieben von Tschlien aus angeht, ein hochalpines Unterfangen. Dabei ist der hier beschriebene Anstieg skitechnisch gesehen noch der Einfachste, dafür aber mit ca. 10 km Länge und 1750 Höhenmeter auch der längste Anstieg. Idealerweise unternimmt man die Tour im Frühjahr bei perfekten Firnbedingungen, dann ist man hier problemlos unterwegs. Vor allem der steile Schlussanstieg auf den Gipfel verlangt sehr sichere Lawinenverhältnisse. Einziger Makel ist der durch eine Richtfunkanlage verschandelte Gipfelbereich, aber irgendwo müssen die Dinger ja stehen (Wer kein Handy hat, der werfe als Erster den Skistock). Bei Firn darf man sich dann auf eine großartige Abfahrt freuen. Über herrliches Skigelände geht es zurück nach Pardguin und bei guter Schneelage nun nicht der Aufstiegsspur folgend, sondern hinunter über die offenen Wiesen nach Saloms und Plajazan. Jetzt muss man zwar auf einem Forstweg die Skistöcke etwas einsetzen, aber schon bald erreicht man die Schlusswiesen, die uns zurück nach Tschlien leiten.

Höhenprofil![]() |
Für diese Tour sind (noch) keine Schneehöhen verfügbar! Weitere Informationen finden Sie beim LWD-Tirol |

