Schwarzwandspitze 3466m mittel
Selten bestiegen, weil schwieriger Gipfelgrat
Letzter Schneefall Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten |
| ![]() ![]() LawinengefährdungSubjektive Einschätzung des Autors bei welcher Lawinengefahrenstufedie Tour nicht begangen werden sollte.
ACHTUNG: Für diese Tour sind keine aktuellen Lawinen-Informationen verfügbar!
Aktuelle Lawineninfos unter: Lawinenwarndienst Tirol |
Im Tourengebiet der Vernagthütte 2755m wird der Gipfel der Schwarzwandspitze 3466m eher selten angepeilt, da die Besteigung über den Nordostgrat nicht nur Kletterstellen im II.-alpinen Schwierigkeitsgrad aufweist, sondern auch weil der Gratverlauf nach Norden zu steil über mehrere hundert Meter ins Kaunertal abfällt. So unscheinbar und leicht zu besteigen die Schwarzwandspitze 3466m auch von Süden her aussehen mag, so gewaltig und unnahbar wirkt der Berg von Norden aus betrachtet. Aber auch wenn man die letzten Meter zum Gipfel nicht in Angriff nehmen will, so ist es in jedem Fall lohnenswert diese Tour ins Auge zu fassen. Denn es bleibt einem ja immer noch eine traumhaft schöne Abfahrt über ideales, meist nur leicht geneigtes Skigelände hinweg. Darauf sollte man in keinem Fall verzichten, zumal der Vernagtferner auch in diesem Bereich kaum Spalten aufweist und damit auch bei schneearmen Verhältnissen problemlos begeh-, als auch befahrbar ist.

Höhenprofil![]() |
Für diese Tour sind (noch) keine Schneehöhen verfügbar! Weitere Informationen finden Sie beim LWD-Tirol |

