Martin Busch Hütte 2501m mittel
Der Hüttenanstieg
Letzter Schneefall Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten |
| ![]() ![]() LawinengefährdungSubjektive Einschätzung des Autors bei welcher Lawinengefahrenstufedie Tour nicht begangen werden sollte.
ACHTUNG: Für diese Tour sind keine aktuellen Lawinen-Informationen verfügbar!
Aktuelle Lawineninfos unter: Lawinenwarndienst Tirol |
Der Anstieg zur Martin Busch Hütte 2501m orientiert sich am Sommerweg. Wir starten bei der Brücke über den Niedertalbach und die ersten Höhenmeter absolvieren wir im Bereich der Skipiste beim kleinen Schlepplift. Aber schon bald halten wir uns an den Güterweg, der hinein ins Niedertal führt. In etwa bis zur Jagdhütte 2129m ist der Weg auch immer als Ratrakspur angelegt. Dann allerdings beginnt eine lange Querung der steilen Südosthänge bis hin zur Hütte. Dieser gesamte Abschnitt ist stark lawinengefährdet und verlangt nicht nur nach Neuschneefällen, sondern auch im Zuge der tageszeitlichen Erwärmung unsere ganze Aufmerksamkeit. Im Frühjahr, bei einem harten morgendlichen Schmelzharschdeckel (Firndeckel) sind Harscheisen unbedingt erforderlich, Steigeisen können stellenweise zum Einsatz kommen. Vor allem nach dem Roten Bach fällt das Gelände unterhalb von uns sehr steil ab. Jeder Ausrutscher kann hier tödlich sein, was die Vergangenheit bereits gezeigt hat.

Höhenprofil![]() |
Für diese Tour sind (noch) keine Schneehöhen verfügbar! Weitere Informationen finden Sie beim LWD-Tirol |

