Wannejöchl 2497m mittel
Tolle Firntour an der Südabdachung des Venetmassivs
Letzter Schneefall Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten |
| ![]() ![]() LawinengefährdungSubjektive Einschätzung des Autors bei welcher Lawinengefahrenstufedie Tour nicht begangen werden sollte.
ACHTUNG: Für diese Tour sind keine aktuellen Lawinen-Informationen verfügbar!
Aktuelle Lawineninfos unter: Lawinenwarndienst Tirol |
Das gesamte Venetmassiv bietet an seiner Südseite zahlreiche schöne Tourenziele, welche vor allem als Firntouren ins Auge gefasst werden sollten. Dies gilt auch für die Tour auf das Wannejöchl 2496m von Piller 1350m aus. Das Venetmassiv ist nämlich grundsätzlich stark windanfällig, sodass sich im Hochwinter die Schneedecke oberhalb der Waldgrenze sehr häufig stark vom Wind beeinflusst präsentiert. In den zahlreichen Mulden und Tälchen lagern sich somit leicht gefährliche und tückische Schneebretter ab, welche in dem wenig kupierten Gelände bei einer Auslösung sogleich ein größeres Ausmaß annehmen können. Wartet man allerdings auf den Februar und vor allem auf den März dann leistet hier die Sonne zumeist ganze Arbeit und die gesamte Südseite des Venetmassivs verwandelt sich einen einzigen, herrlichen Firnhang. Ein absoluter Firnhammer ist dabei die bei dieser Tour beschriebene Abfahrt über mehr 1000 Höhenmeter perfektes Skigelände. Hier wird kein Höhenmeter verschenkt, sondern 1:1 in Firnschwünge umgewandelt.

Höhenprofil![]() |
Für diese Tour sind (noch) keine Schneehöhen verfügbar! Weitere Informationen finden Sie beim LWD-Tirol |

