Kreuzjoch 2464m - Überschreitung schwer
Die großartigste Skitour in der Venetregion
Letzter Schneefall Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten |
| ![]() ![]() LawinengefährdungSubjektive Einschätzung des Autors bei welcher Lawinengefahrenstufedie Tour nicht begangen werden sollte.
ACHTUNG: Für diese Tour sind keine aktuellen Lawinen-Informationen verfügbar!
Aktuelle Lawineninfos unter: Lawinenwarndienst Tirol |
Das Kreuzjoch 2464m ist zwar nicht die höchste Erhebung des Venetmassives, bietet hier dafür aber die gewaltigste Skitour mit 1730 Höhenmetern rassiger Abfahrt. In Form einer Überschreitung von Imsterberg 890m über die Venetalm 1994m gelangen wir unschwer und sehr sicher auf den Gipfel. Der herrlich-offene Rundblick ist beeindruckend und für eine Alpintour dieses Kalibers eigentlich nicht allzu typisch. So unproblematisch sich der Aufstieg gestaltet, umso gefährlicher präsentiert sich aber die Abfahrt. Dies ergibt sich einerseits zufolge des am Venetmassiv so häufig angreifenden Windes, der für Schneeverfrachtungen sorgt und des sich an den oftmals schneearmen Nordhängen mit Erlen- und Almrosenbewuchs leicht bildenden Schwimmschneefundamentes. Hinzu kommen Hangneigungen zwischen 35° und 40°, welche an einer Stelle auch einmal für längere Zeit gequert werden müssen. Deshalb sollte diese Tour auch nur bei sehr günstigen Lawinenverhältnissen angegangen werden. Dann aber erwarten einen 1730 Höhenmeter und 7,3 Kilometer Traumabfahrt bis ins Inntal hinab.

Höhenprofil![]() |
Für diese Tour sind (noch) keine Schneehöhen verfügbar! Weitere Informationen finden Sie beim LWD-Tirol |

