Rechter Fernerkogel 3300m schwer
Ein Anspruchsvoller Gipfelanstieg
Letzter Schneefall Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten |
| ![]() ![]() LawinengefährdungSubjektive Einschätzung des Autors bei welcher Lawinengefahrenstufedie Tour nicht begangen werden sollte.
ACHTUNG: Für diese Tour sind keine aktuellen Lawinen-Informationen verfügbar!
Aktuelle Lawineninfos unter: Lawinenwarndienst Tirol |
Die Tour auf den Rechten Fernerkogel (3300m), welche an der Bergstation des Pitzexpresses startet, stellt so wie die anderen Touren im Einzugsbereich des Mittelbergferners eine sehr schneesichere Skitour dar, da diese großteils auf Gletscherflächen verläuft. Der Gipfelanstieg ist hingegen recht anspruchsvoll, zumal im sehr schneearmen Winter 2010/11 der SW-Grat großteils aper war und man deshalb immer wieder in die Südflanke ausweichen musste. Die klettertechnischen Schwierigkeiten waren dabei nicht so sehr das Problem, als mehr das lose Blockwerk. In einem Winter mit normalen Schneeverhältnissen sollte man den Gipfel durchaus fast durchgängig im Stapf erreichen können. Dann scheint auch eine direkte Befahrung der steilen Südflanke machbar. Auch in schneeärmeren Wintern kann diese Tour angegangen werden, zumal die Spaltengefahr gerade auf dem Mittelbergferner nicht allzu groß ist. So waren selbst im sehr schneearmen Winter 2011/12 die Spalten ausreichend zugeweht. In einem solchen Winter muss man dann unter Umständen allerdings auf die Talabfahrt verzichten und den Rückweg zur Bergstation des Pitzexpresses wählen. In Summe ist die Tour mit ihren ca.570 Höhenmetern Aufstieg als nicht allzu schwierig einzustufen, wäre da nicht der hochalpine Charakter mit den weitläufigen Gletscherflächen, beziehungswiese die in unserem Falle schwierige Gipfelgratkletterei. Dem relativ kurzen Anstieg stehen dann bei ausreichender Schneelage im Tal 1670 Höhenmeter Abfahrt gegenüber, was die Tour auch für routiniertere Skitourengeher attraktiv macht, zumal es im Bereich des Mittelbergferners einige Möglichkeiten gibt, um den Anstieg auf den Rechten Fernerkogel (3300m) noch zusätzlich mit einem anderen Gipfelanstieg zu kombinieren. Oder für alle jene die sich die Auffahrt mit dem Pitzexpress ersparen, beziehungsweise ihre Kondition trainieren wollen, gibt es auch die Möglichkeit die Tour gleich direkt in Mittelberg zu starten. Dann kommt man auch im Aufstieg mit 1560 Höhenmetern voll und ganz auf seine Kosten.

Höhenprofil![]() |
Für diese Tour sind (noch) keine Schneehöhen verfügbar! Weitere Informationen finden Sie beim LWD-Tirol |

