Stupfarriköpfle 2808m mittel
Idelaer Skiberg oberhalb des Wiesenhofes
Letzter Schneefall Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten |
| ![]() ![]() LawinengefährdungSubjektive Einschätzung des Autors bei welcher Lawinengefahrenstufedie Tour nicht begangen werden sollte.
ACHTUNG: Für diese Tour sind keine aktuellen Lawinen-Informationen verfügbar!
Aktuelle Lawineninfos unter: Lawinenwarndienst Tirol |
Die Tour auf das Stupfarriköpfle (2808m) spiegelt das Idealbild einer schönen Skitour wieder. Die Tour ist sowohl im Hochwinter, als auch im Frühjahr machbar. Der Start erfolgt über schöne Bergwiesen, die in weitläufiges Almgelände im Bereich der Falkaunslam (1962m) übergehen. Anschließend folgt das weitläufige und mehr als 35° steile Gipfelgelände, welches sich über 700 Höhenmeter erstreckt. Es gibt hier mehrere Anstiegsmöglichkeiten und man muss je nach Schnee- und Lawinenverhältnissen letztendlich vor Ort entscheiden wo genau der Aufstieg verlaufen soll. Im Hochwinter bietet sich allerdings die beschriebene Normalroute an. Im Frühjahr bei Firn kann man sicherlich eine direktere Variante ins Auge fassen. Der Gipfel selbst ist unscheinbar und von noch höheren Erhebungen umgeben, welche sich aber als Tourenziel nicht anbieten. Die Abfahrt wird sich dann ebenfalls wieder nach den vor Ort herrschenden Schnee- und Lawinenverhältnissen richten. Sofern die Verhältnisse passen, erwarten einen in jedem Fall 1200 Höhenmeter ideales Skigelände.

Höhenprofil![]() |
Für diese Tour sind (noch) keine Schneehöhen verfügbar! Weitere Informationen finden Sie beim LWD-Tirol |

