Platzer Spitze 3098m mittel
Ein langer, flacher Anstieg durch das Kaiserbergtal
Letzter Schneefall Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten |
| ![]() ![]() LawinengefährdungSubjektive Einschätzung des Autors bei welcher Lawinengefahrenstufedie Tour nicht begangen werden sollte.
ACHTUNG: Für diese Tour sind keine aktuellen Lawinen-Informationen verfügbar!
Aktuelle Lawineninfos unter: Lawinenwarndienst Tirol |
Das Kaiserbergtal ist ein wunderschönes Hochgebirgstal, in dessen Einzugsgebiet einige sehr lohnende Skitourenziele liegen. Der bekannteste und am häufigsten begangene Skitourenberg ist der Atemkogel 3010m, weil er gleich am Beginn des Tales gelegen ist. Hier hat man natürlich die schöneren, weil direkter in der Fallinie gelegenen Skihänge. Um zur Platzerspitze 3098m zu gelangen muss man hingegen zunächst einige Kilometer im sehr flach gelegenen Kaisberbergtal zurücklegen. Erst am Talschluss beginnt sich das Gelände hin zum Gipfel langsam aufzusteilen. Dieser Geländeverlauf bedingt auch, dass man diese Tour nur bei Firnverhältnissen und nicht bei Neuschnee angehen sollte, da man ansonsten 2/3 des Aufstiegs praktisch wieder zurückschieben muss. Bei Firn und Schönwetter ist diese einsam gelegene Tour allerdings durchaus lohnenswert.

Höhenprofil![]() |
Für diese Tour sind (noch) keine Schneehöhen verfügbar! Weitere Informationen finden Sie beim LWD-Tirol |

