Stöttltörl 2036m von Obermieming aus mittel
Die Stöttlreise, 800 Höhenmeter Abfahrt in einem Stück
Letzter Schneefall Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten |
| ![]() ![]() LawinengefährdungSubjektive Einschätzung des Autors bei welcher Lawinengefahrenstufedie Tour nicht begangen werden sollte.
ACHTUNG: Für diese Tour sind keine aktuellen Lawinen-Informationen verfügbar!
Aktuelle Lawineninfos unter: Lawinenwarndienst Tirol |
Die Tour auf das Stöttltörl 2036m über die Stöttlreise von Obermieming aus ist eine großartige und eindrucksvolle Skitour im alpinen Gelände. Dabei wird die Stöttlreise auf gut 700 Höhenmeter und 1800 Meter Länge zu beiden Seiten durchgehend von potentiellen Lawinenhängen flankiert. Das heißt nach Neuschneefällen, beziehungsweise im Frühjahr, wenn die Sonne die steilen Südflanken der Gries- und Mitterspitzen erwärmt, sind leicht Selbstauslösungen von Lawinen möglich und der Tourengeher befindet sich dann genau in deren Falllinie. Ist diese Gefahr zufolge günstiger Verhältnisse gebannt, dann lässt sich die Lawinensituation in der Stöttlreise selbst, deren Neigung zumeist weniger als 30° beträgt, relativ gut einschätzen. Erst wenige Höhenmeter unterhalb der Scharte steilt sich der Hang kurzzeitig bis ca. 35° auf. Zudem muss man nach Neuschneefällen damit rechnen, dass die in West-Ost-Richtung offene Scharte, im oberen Bereich stärker eingeweht ist. Wenn aber die Verhältnisse passen, dann präsentiert sich die zumeist 150 Meter breite Reise über 700 Höhenmeter als ideales Skigelände. Bis zur Stöttelbrücke hält das Abfahrtsvergnügen sogar über 800 Höhenmeter und 3 Kilometer Länge an.

Höhenprofil![]() |
Für diese Tour sind (noch) keine Schneehöhen verfügbar! Weitere Informationen finden Sie beim LWD-Tirol |

