Rotkopf 2692m schwer
Nur bei sehr sicheren Firnbedingungen machbar
Letzter Schneefall Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten |
| ![]() ![]() LawinengefährdungSubjektive Einschätzung des Autors bei welcher Lawinengefahrenstufedie Tour nicht begangen werden sollte.
ACHTUNG: Für diese Tour sind keine aktuellen Lawinen-Informationen verfügbar!
Aktuelle Lawineninfos unter: Lawinenwarndienst Tirol |
Das Tourengebiet um die Muttekopfhütte 1934m weist zahlreiche Tourenmöglichkeiten auf. Eines der großartigsten Tourenziele ist dabei der Rotkopf 2692m, oberhalb des Seebrig. Wenn man das Glück hat, die Tour bei derart perfekten Bedingungen absolvieren zu dürfen, wie wir sie vorfanden, dann erwarten einen 1645 Höhenmeter tollstes Tourengelände, sowohl im Aufstieg, als auch in der Abfahrt. Voraussetzung dafür sind aber sehr sichere Lawinenverhältnisse, da im oberen Teil der Tour Hänge mit mehr als 40° Steilheit zu queren sind. Eine Tour, die man also ganz eindeutig erst im Frühjahr ins Auge fassen kann, wenn die Sonne in den Ost-, teils auch Nordosthängen bereits ihre volle Wirkung entfalten konnte, sodass meist schon Firnbedingungen vorherrschen. Trotzdem wird man auch im Frühjahr in den nordexponierten Hängen immer auch noch trockenen Pulverschnee vorfinden können.

Höhenprofil![]() |
Für diese Tour sind (noch) keine Schneehöhen verfügbar! Weitere Informationen finden Sie beim LWD-Tirol |

