Hirschpleiskopf 2546m mittel
Der Gipfel im Schatten des Stanskogels 2757m
Letzter Schneefall Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten | Schneehöhe Keine Daten |
| ![]() ![]() LawinengefährdungSubjektive Einschätzung des Autors bei welcher Lawinengefahrenstufedie Tour nicht begangen werden sollte.
ACHTUNG: Für diese Tour sind keine aktuellen Lawinen-Informationen verfügbar!
Aktuelle Lawineninfos unter: Lawinenwarndienst Tirol |
Der Hirschpleiskopf 2546m steht im Schatten des Stanskogels 2757m und wird dementsprechend nur selten als Skitour angegangen. Dabei hat man es hierbei mit einem lohnenden Tourenziel zu tun, dessen 30° bis 35° steile Westflanke zum Teil recht elegant umgangen werden kann. Vor allem aber wir diese steile Westflanke mit der höher steigenden Sonne verstärkt mit Energie versorgt, sodass sich hier der Schnee dann ab Februar deutlich zu setzen beginnt. Aber auch die auftretenden Winde aus zumeist westlicher Richtung sorgen dafür, dass der Schnee aus dieser Westflanke meist abtransportiert, denn abgelagert wird. Das verbessert die Situation hier grundsätzlich, doch sollte man nie außer Acht lassen, dass das Arlberggebiet einfach zu den schneereicheren Regionen gehört und somit steilere Hänge nach Neuschneefällen immer wieder kritisch beurteilt werden müssen.

Höhenprofil![]() |
Für diese Tour sind (noch) keine Schneehöhen verfügbar! Weitere Informationen finden Sie beim LWD-Tirol |

